Auf Treppen sind normale Leitern ungeeignet, da sie nicht die nötige Stabilität aufweisen. Sie benötigen eine spezielle Treppenleiter mit ausziehbaren Holmen, um den Höhenunterschied auszugleichen. In diesem Ratgeber stelle ich Ihnen die besten Treppenhausleitern vor.
Inhaltsverzeichnis
1. Craftfull
Die Holme der Treppenleiter sind beidseitig ausziehbar, je nach Höhe der Stufen:
- Hohe Qualität: Made in Germany
- Herstellergarantie: über 3 Jahre
- Sprossen: profiliert, sicherer Stand
- Belastbar: trägt Gewicht bis 150 kg
- Leicht: sehr einfach transportieren
- Auswahl: in verschiedenen Größen

Garantie über 3 Jahre
Die Treppenleiter wird in Deutschland produziert, sodass Sie von einer hohen Material- und Verarbeitungsqualität ausgehen können. Sie erfüllt die Sicherheitsnorm DIN EN 131 und eignet sich damit sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Gebrauch. Sie können aus mehreren Größen wählen und erhalten 3 Jahre Garantie.
Holme sind ausziehbar
Die Leiterholme sind auf unterschiedliche Längen ausziehbar, um Höhenunterschiede auszugleichen. Für eine hohe Standsicherheit sorgen die seitlich angebrachten Stützen. Die geriffelten Sprossen ermöglichen einen rutschfesten Stand auf der Leiter.
Trägt Gewicht bis 150 kg
Dank der Alu-Leichtbauweise lässt sich die Leiter einfach transportieren. Gleichzeitig ist sie sehr robust und trägt ein Gewicht bis 150 kg. Damit eignet sie sich auch für schwere Personen. Wie im Video zu sehen ist, lässt sich die Leiter einfach bedienen.
2. Hailo M80
Die Leiterbeine sind sprossenweise auf unterschiedliche Längen ausziehbar:
- Hohe Qualität: Made in Germany
- Herstellergarantie: über 5 Jahre
- Standfest: Holme konisch geformt
- Füße: aus rutschfestem Kunststoff
- Belastbar: trägt Gewicht bis 150 kg
- Auswahl: in verschiedenen Größen
Garantie über 5 Jahre
Die Treppenleiter wird in Deutschland hergestellt, sodass Sie von einer hohen Material- und Verarbeitungsqualität ausgehen können. Hailo ist der größte Hersteller von Leitern in Deutschland und verkauft in über 60 Ländern weltweit. Sie erhalten 5 Jahre Garantie bei privater Nutzung und 3 Jahre Garantie bei gewerblicher Nutzung.
80 cm Höhenausgleich
Dank der 2 Sicherheitsgelenke können die Leiterholme sprossenweise auf verschiedene Längen ausgezogen werden. Dies ermöglicht einen Höhenausgleich bis 80 cm, ideal für den Einsatz auf Treppen. Die Leiter ist mit 4×3, 4×4 und 4×5 Sprossen erhältlich.
Stabilität und Sicherheit
Die Treppenleiter erfüllt die Anforderungen der europäischen Sicherheitsnorm DIN EN 131. Sie eignet sich sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Einsatz. Für einen festen Stand sorgen die geriffelten Sprossen sowie die konisch geformten Holme. Daran angebracht sind rutschsichere Füße aus Kunststoff.
Trägt Gewicht bis 150 kg
Die Treppenleiter besteht aus robustem Aluminium und trägt ein Gewicht bis zu 150 kg. Gleichzeitig ist sie besonders leicht und kann einfach transportiert werden. Das Material ist witterungsbeständig, sodass die Leiter bei Bedarf auch im Außenbereich nutzbar ist.
3. Worktrekk
Die Mehrzweckleiter ermöglicht viele verschiedene Aufbauvarianten:
- Geeignet: Haushalt und gewerblich
- Holme: sind individuell verstellbar
- Stufen: geriffelt, für sicheren Stand
- Rastfunktion: für Standsicherheit
- Leicht: 13,5 kg, einfacher Transport
- Belastbar: trägt Gewicht bis 150 kg
Sprossenweise verstellbar
Die Leiter mit Treppenfunktion ist sprossenweise verstellbar. Die Holme sind individuell anpassbar, um Höhenunterschiede auszugleichen. Damit eignet sich die Leiter ideal für Treppen und Absätze im Haus, Garten oder auf der Baustelle. Sie erfüllt die Norm DIN EN 131 und eignet sich für die private sowie gewerbliche Nutzung.
Für verschiedene Höhen
Die Leiter ist als 4,10 m lange Anlegeleiter, als Stehleiter oder als Treppenleiter nutzbar. Dank der Rastsicherung sowie der rutschhemmenden Füße steht die Leiter sehr robust. Nach dem Gebrauch wird sie platzsparend eingeklappt und verstaut.
Trägt Gewicht bis 150 kg
Dank der Leichtbauweise aus Alu wiegt die Leiter nur 13,5 kg und lässt sich damit leicht transportieren. Das hochwertig verarbeitete Material ist langlebig und trägt ein Gewicht bis 150 kg. Die geriffelten und angewinkelten Stufen sorgen für einen festen Stand. Der Sprossenabstand beträgt 27 cm, die Leiter ist 50 cm breit.
4. Hymer
Die Teleskopleiter mit Treppenfunktion ist sprossenweise in der Höhe verstellbar:
- Hohe Qualität: Made in Germany
- Herstellergarantie: über 10 Jahre
- Aluminium: robust und langlebig
- Sprossen: 3 x 3 cm, 28 cm Abstand
- Sperrelemente: aus stabilem Stahl
- Leicht: 12,2 kg, einfacher Transport
Garantie über 10 Jahre
Die Teleskopleiter mit Treppenfunktion wird in Deutschland hergestellt. Sie erhalten 10 Jahre Garantie. Die Leiter besteht aus robustem Aluminium und trägt ein Gewicht bis zu 150 kg. Gleichzeitig ist sie mit 12,2 kg sehr leicht und lässt sich einfach transportieren.
Für verschiedene Höhen
Die Leiter ermöglicht unterschiedliche Aufbauvarianten: als Anlegeleiter mit einer Länge zwischen 2,35 – 4,02 m, als Klappleiter oder als Treppenleiter mit unterschiedlich langen Leiterbeinen. Nach dem Gebrauch wird die Leiter zusammengeklappt und platzsparend verstaut (1,20 x 0,55 x 0,2 m).
Sprossenweise verstellbar
Durch die beidseitige Höhenverstellung von Sprosse zu Sprosse (25 cm Schritte) ist die Leiter ideal für den Einsatz auf Treppen geeignet. Dank der automatisch einrastenden Sperrelemente aus Stahl ist die Höhenverstellung sehr sicher. Die Stufen sind 3 x 3 cm groß, der Sprossenabstand beträgt 28 cm und die Holme sind 6 cm breit.
5. Layher
Die Treppenleiter ist mit verstellbaren Holmverlängerungen ausgestattet:
- Geeignet: Treppen und Absätze
- Holme: in der Höhe verstellbar
- Spreizschutz: Sicherungsbänder
- Geprüft: DIN EN 131, Sicherheit
- Aluminium: einfacher Transport
- Sprossenabstand: beträgt 28 cm
- Aussteifer: noch mehr Stabilität
- Bedienung: schnell und einfach
Sprossen | 2 x 5 | 2 x 6 | 2 x 7 | 2 x 8 |
Arbeitshöhe | 2,80 m | 3,05 m | 3,30 m | 3,60 m |
Leiterlänge | 1,55 m | 1,85 m | 2,10 m | 2,40 m |
Breite x Tiefe | 0,51 x 1,20 m | 0,54 x 1,40 m | 0,57 x 1,60 m | 0,60 x 1,74 m |
Gewicht | 12,3 kg | 13,5 kg | 14,7 kg | 15,9 kg |
Bestellen | Bestellen | Bestellen | Bestellen |
Höhenverstellbare Holme
Die Treppenleiter hat verstellbare Holmverlängerungen, ideal für Treppen, Absätze und unebenes Gelände. Eine Seite ist um 40 cm verstellbar, die andere Seite um 102 cm. Die Bedienung erfolgt mithilfe von Drehknöpfen, die innen an den Holmen angebracht sind. Sie erfüllt die Norm DIN EN 131 und eignet sich auch für die gewerbliche Nutzung.
Stabilität und Sicherheit
Dank der Alu-Leichtbauweise lässt sich die Treppenstehleiter leicht transportieren. Das Material ist gleichzeitig sehr robust und langlebig. Der Abstand zwischen den geriffelten Sprossen beträgt 28 cm. Aussteifer an den 6,4 cm breiten Holmen sorgen für die nötige Stabilität. Nach dem Gebrauch wird die klappbare Leiter platzsparend verstaut.
6. Krause
Die dreiteilige Treppenleiter ermöglicht verschiedene Aufbauvarianten:
- Eignung: Privatgebrauch, Gewerbe
- Zertifiziert: TÜV Süd, DIN EN 131
- Treppengängig: 85 cm ausgleichen
- Aluminium: hochwertig verarbeitet
- Belastbar: trägt Gewicht bis 150 kg
- Leicht: sehr einfach transportieren
- Leiterteile: sind einzeln einsetzbar
- Traverse: sorgt für sicheren Stand
Sprossen | 3 x 8 | 3 x 9 | 3 x 10 |
Leiterlänge | 4,50 m | 5,30 m | 6,15 m |
Arbeitshöhe | 5,40 m | 6,20 m | 7,00 m |
Gewicht | 12 kg | 13,5 kg | 16 kg |
Bestellen | Bestellen | Bestellen |
Vom TÜV SÜD zertifiziert
Die treppengängige Leiter ist vom TÜV Süd geprüft und erfüllt sämtliche Anforderungen der europäischen Qualitäts- und Sicherheitsnorm DIN EN 131. Sie eignet sich sowohl für die private als auch für die gewerbliche Nutzung.
Mehrere Aufbauvarianten
Die dreiteilige Leiter ermöglicht verschiedene Aufbauvarianten. Als Treppenleiter ist ein Höhenausgleich bis 85 cm möglich. Als 6,15 m lange Anlegeleiter ist eine Höhe bis 7,00 m möglich. Die dritte Aufbauvariante ist als Stehleiter mit Aufsteckteil.
Stabilität und Sicherheit
Sicherungsbänder und selbstsichernde Einrasthaken verhindern ein Auseinandergleiten während der Nutzung und beim Transport. Für eine hohe Stabilität sorgt außerdem die breite Quertraverse mit rutschhemmenden Fuß-Stopfen.
Trägt Gewicht bis 150 kg
Die Leiter mit Treppenfunktion hat rundum profilierte Stufen. Dank der Leichtbauweise aus Alu lässt sich die Leiter leicht transportieren. Sie trägt ein Gewicht bis zu 150 kg. Die Führungen bestehen aus robustem Stahl.
Die clevere Treppenleiter-Alternative
Hailo TP1
Das Podest dient als Arbeitsplattform oder als Basis für eine Trittleiter von Hailo:
- Herstellergarantie: bis 10 Jahre
- Ausgezeichnet: mehrere Awards
- Aluminium: belastbar und leicht
- Anpassbar: in der Höhe und Tiefe
- Libelle: waagerechtes Ausrichten
- Belastbar: Gewicht bis zu 150 kg
Große Arbeitsplattform
Das 57 x 90 cm große Treppenpodest kann entweder als Arbeitsplattform oder als Basis für eine Leiter von Hailo bis zu 4 Stufen genutzt werden. Sie eignet sich für waagerechte und schräge Stufen, egal ob zuhause, im Treppenhaus oder auf Wendeltreppen.
Garantie über 10 Jahre
Wenn Sie das Treppenpodest privat nutzen, erhalten Sie eine Herstellergarantie über 10 Jahre. Bei gewerblichem Gebrauch erhalten Sie 3 Jahre Garantie. Das Podest wurde mit verschiedenen Awards ausgezeichnet: German Innovation Award, iF Design Award und Red Dot Design Award. Sie können also von einer hohen Qualität ausgehen.
Höhe/ Tiefe anpassbar
Die Höhe und Tiefe des Podests ist dank der Teleskop-Schienen und Schnellverschlüsse flexibel an die jeweiligen Stufen anpassbar. Die Höhe kann zwischen 54 – 80 cm variiert werden, die Tiefe zwischen 100 – 120 cm. Zusammengeklappt ist das Podest lediglich 6 cm schmal und lässt sich damit platzsparend in jeder Nische verstauen.
Gewicht bis zu 150 kg
Das 9 kg leichte Treppenpodest besteht aus Aluminium und ist bis 150 kg belastbar. Es eignet sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich. Dank des Tragegriffs in der Mitte können Sie das Podest bequem transportieren.
Waagerecht ausrichten
Dank der integrierten Libelle können Sie das Treppenpodest waagerecht ausrichten. Für eine hohe Stand- und Rutschsicherheit sorgen die Sicherheitsverriegelung und die Füße mit Soft-Grip-Sohlen. Das Podest wird vormontiert geliefert und ist sofort einsatzbereit.
So finden Sie die richtige Leiter für Ihre Treppe
Achten Sie beim Kauf auf die folgenden Merkmale:
- Treppenfunktion: Bei Treppenleitern sind die Holme unterschiedlich ausziehbar, um Höhenunterschiede auf Treppen, Absätzen und unebenen Böden auszugleichen.
- Aluminium: Treppenleitern aus Alu sind sehr robust und bis 150 kg belastbar. Damit eignen sie sich auch für schwere Personen. Das Material ist witterungsbeständig und eignet sich damit auch für den Außeneinsatz im Garten und auf der Baustelle, anders als Holz. Holzleitern haben keine Teleskopfunktion und sind daher ungeeignet.
- Sprossen: Sie sind meist rundum geriffelt und sorgen für einen rutschfesten Stand.
- Rastsicherung: Sie sorgt für einen sicheren Stand, damit die Stufenleiter während der Nutzung nicht zusammenklappt. Manche Leitern sind auch mit Sicherungsbändern als Spreizschutz ausgestattet.
- Klappbar: Nach dem Gebrauch können Treppenhausleitern zusammengeklappt und platzsparend verstaut werden.
- DIN EN 131: Alle Leitern mit einer Länge über 3 m müssen mit einer breiten Traverse, konisch geformten Leiterholmen oder mit seitlich angebrachten Stützen ausgestattet sein. Diese Sicherheitsvorrichtungen erhöhen die Stabilität und Standsicherheit. Damit eignen sich Treppenleitern für die private und für die gewerbliche Nutzung.
- Garantie: Je nach Hersteller erhalten Sie eine Garantie zwischen 3 – 10 Jahre. Die Alu-Leiter sollte möglichst in Deutschland hergestellt werden, sodass Sie von einer hohen Material- und Verarbeitungsqualität ausgehen können.
Ich empfehle Ihnen den Online-Kauf, da Sie Tests und Kundenbewertungen lesen können. Auch müssen Sie sich nicht um den Transport kümmern, anders als bei Baumärkten wie Hornbach, Bauhaus, Toom und Hornbach. Verzichten Sie auf Billigleitern von Aldi und Lidl.
Treppenhausleiter richtig verwenden
- Eignung: Auf keinen Fall dürfen Sie eine normale Leiter auf die Treppe stellen, da diese nicht stabil steht. Stürze auf Treppen sind besonders gefährlich. Auch dürfen Sie keine Gegenstände zur Erhöhung auf die Treppenstufen stellen.
- Sicherheitscheck: Prüfen Sie vor dem Gebrauch, dass alle Gelenke verriegelt sind und alles einwandfrei funktioniert. Lesen Sie die Anleitung und die Sicherheitshinweise.
- Werkzeug: Damit Sie besser die Balance halten, tragen Sie nur notwendiges Werkzeug bei sich. Neigen Sie sich auch nicht zu weit nach links oder rechts. Steigen Sie lieber ab und verschieben Sie die Leiter, insbesondere bei einer Treppenhausrenovierung, wenn Sie die Wände streichen.
- Wetter: Verwenden Sie die Treppenleiter im Außenbereich nur bei gutem Wetter, nicht bei Wind und Regen. Tragen Sie wetterfeste Schuhe und Handschuhe. Reinigen Sie die Leiter nach dem Gebrauch und lagern Sie sie an einem trockenen Ort.
Ich hoffe, dieser Ratgeber hat Ihnen beim Kauf einer Treppenleiter weitergeholfen. Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie mir eine E-Mail und ich melde mich so schnell wie möglich.