Bei einer Arbeitshöhe von 4 m brauchen Sie eine robuste Leiter aus Aluminium, die für eine hohe Standsicherheit sorgt. In diesem Ratgeber stelle ich Ihnen die besten Modelle vor, die für die private und für die gewerbliche Nutzung geeignet sind.
Inhaltsverzeichnis
1. Craftfull 101B
2. Vlio
3. Craftfull 104A
4. Juskys
5. Drabest
1. Craftfull 101B
Die Teleskopleiter lässt sich auf die gewünschte Länge ausziehen, maximal bis zu 4,40 m:
- Praktische Soft-Close-Funktion
- Trägt ein Gewicht bis zu 150 kg
- Aus robustem und leichtem Alu
- Sicherungsband zur Fixierung
- Mit komfortabler Tragetasche

Verschiedene Längen
Die Teleskopleiter ist in vielen Längen erhältlich: 2,00 m, 2,60 m, 2,90 m, 3,20 m, 3,90 m, 4,10 m und 4,40 m. Außerdem können Sie zwischen den zwei Farben silber und schwarz auswählen. Ich empfehle Ihnen eine Leiter mit Soft-Close-Funktion zu kaufen, damit die Finger beim Zusammenklappen geschützt sind.
Gewicht bis zu 150 kg
Dank der Hohlkammerbauweise lässt sich die Alu-Leiter leicht tragen. Gleichzeitig ist sie sehr robust und trägt ein Maximalgewicht bis 150 kg. Die Oberfläche ist beschichtet und damit kratzfest, ideal für den Einsatz im Außenbereich. Für einen sicheren Aufstieg und auch Abstieg sorgen die profilierten Stufen.
Hohe Standsicherheit
Alle Teleskopleitern über 3,0 m haben eine Traverse mit gezahnten Standfüßen, die für eine hohe Stabilität sorgt. Nach der Nutzung wird die Leiter zusammengeklappt und mit dem Sicherungsband aus Nylon festgebunden. In der praktischen Transporttasche kann man sie platzsparend überall verstauen.
2. Vlio
Die Teleskopleiter ist platzsparend und leicht, für einen einfachen Transport:
- Leiter bis zu 3,80 m ausziehbar
- Aluminium rostfrei & langlebig
- Mit 10,9 kg leichter Transport
- Sprossen-Abstand von 30 cm
- Rutschfeste Stufen und Füße
- Trägt ein Gewicht bis 150 kg
- Schneller und leichter Aufbau
- Klappmaß von nur 87 x 50 cm
Trägt Gewicht bis 150 kg
Die Teleskopleiter ist ausgeklappt 3,80 m lang und eignet sich für den Einsatz im Innen- und Außenbereich. Sie besteht aus robustem Aluminium, das ein Körpergewicht bis zu 150 kg trägt. Das langlebige Material ist rostfrei und korrosionsbeständig.
Wiegt nur 10,9 Kilogramm
Die Leiter wiegt nur 10,9 kg und kann leicht transportiert werden. Zusammengeklappt ist sie 87 cm hoch und 50 cm breit. Sie kann damit auch einfach verstaut werden. Für eine optimale Aufbewahrung ist die Leiter mit einem robusten Gurt ausgestattet.
Robust und standsicher
Die Stufen sind breit und rutschfest, für einen sicheren Stand auf der Teleskopleiter. Sie hat 12 Stufen, die in Schritten von 30 cm einstellbar sind. Für eine hohe Standfestigkeit sorgen die rutschfesten Füße.
Leichter Auf- und Abbau
Dank des einfachen Verriegelungsmechanismus kann die Leiter schnell aufgebaut und abgebaut werden. Zum Abbau werden kleine Knöpfe mit den Daumen geschoben, um die Stufen zu entriegeln. Diese fallen dabei nach unten.
3. Craftfull 104A
Die flexible Gelenkleiter eignet sich optimal für Innen- und Außenarbeiten in 4 m Höhe:
- 4 Einzelleitern, je 1,20 m lang
- Gelenke für hohe Flexibilität
- Verschiedene Aufbauvarianten
- Wahlweise silber oder schwarz
- Trägt ein Gewicht bis zu 150 kg
- Langzeitgarantie über 3 Jahre
Gelenke für Flexibilität
Die Leiter besteht aus 4 Einzelleitern (je 1,20 m), die über Gelenke verbunden sind. Dies ermöglicht diverse Aufbauvarianten, z.B. als Anstellleiter und als Klappleiter. Sie können zwischen den Farben silber und schwarz auswählen. Die geriffelten Sprossen sorgen für einen sicheren Auf- und Abstieg.
Gewicht ein bis 150 kg
Die Gelenkleiter trägt ein Gewicht bis 150 kg. Dank der Hohlkammerbauweise wiegt sie nur 12,7 kg, für einen leichten Transport. Nach der Nutzung wird sie eingeklappt, um sie kompakt und platzsparend zu verstauen. Die Leiter erfüllt die Norm DIN EN 131 und Sie erhalten eine Garantie über 3 Jahre.
4. Juskys
Die Leiter lässt sich dank der Gelenke für verschiedene Arbeitshöhen nutzen:
- Mit 4 x 4 und 3 x 3 Sprossen
- Aluminium stabil und leicht
- Quertraversen für Stabilität
- Trägt ein Gewicht bis 150 kg
- Kompakt zusammenklappen
Für verschiedene Höhen
Die 4,70 m lange Aluleiter besteht aus 4 x 4 Einzelleitern, die über Gelenke miteinander verbunden sind. Dies ermöglicht verschiedene Aufbauvarianten, bspw. als Anlege- oder Bockleiter, und entsprechend unterschiedliche Arbeitshöhen. Nach dem Gebrauch lässt sie sich platzsparend zusammenklappen: 1,26 x 0,37 x 0,27 m.
Trägt Gewicht bis 150 kg
Aufgrund der Alu-Leichtbauweise lässt sich die Leiter bequem transportieren. Überdies ist sie sehr robust und trägt ein Gewicht bis zu 150 kg. Das wetterfeste Material eignet sich optimal für den Außeneinsatz. Nach dem Gebrauch lässt sich die Oberfläche leicht mit einem feuchten Tuch reinigen.
Stabilität und Sicherheit
Für einen sicheren Stand sorgen die breiten Quertraversen, die mit gummierten Füßen ausgestattet sind. Die Stufen sind besonders breit, für einen festen Stand. Die Gelenke lassen sich verriegeln, für einen sicheren Auf- und Abstieg. Die Leiter ist alternativ auch mit 3 x 3 Stufen erhältlich, für niedrigere Höhen.
5. Drabest
Die 4 Meter lange Leiter eignet sich für eine Arbeitshöhe bis zu 4,97 m:
- 3 Einzelleitern mit 8 Stufen
- Aus robustem Aluminium
- Rundum profilierte Stufen
- Innen- sowie Außenbereich
- Trägt ein Gewicht bis 150 kg
- Ist leicht zu transportieren
Für verschiedene Höhen
Die 4,02 m lange Leiter eignet sich für eine Arbeitshöhe bis zu 4,97 m. Sie besteht aus 3 Einzelleitern mit jeweils 8 Sprossen. Dies ermöglicht verschiedene Aufbauvarianten für unterschiedliche Höhen. Alternativ erhalten Sie die Leiter auch in anderen Längen.
Trägt Gewicht bis 150 kg
Die robuste Alu-Leiter trägt ein Gewicht bis zu 150 kg. Für zusätzliche Stabilität sorgen verzinkte Blech- und Stahlteile. Dank des rostfreien Materials eignet sich die Leiter für den Einsatz im Innen- und Außenbereich. Gleichzeitig ist sie mit 8 kg besonders leicht und lässt sich somit einfach transportieren.
Stabilität und Sicherheit
Die 2,5 x 2,5 cm großen Sprossen sind rundum geriffelt und fest mit den beiden Holmen verbunden. Automatische Sperren und 2 Gurte dienen als Spreizschutz. Die 0,7 m breite Traverse ist mit Schrauben an der Leiter befestigt. Sie ist mit rutschsicheren Standfüßen ausgestattet. Die Ausziehleiter ist gemäß der Norm EN 131 zertifiziert.
Einfach transportieren
Die klappbare Leiter hat ein Packmaß von 2,20 x 0,45 x 0,16 m (Länge x Breite x Höhe). Sie lässt sich damit bequem transportieren und platzsparend nahezu überall lagern. Ein praktisches Feature ist der Haken, an dem z.B. ein Eimer angehängt werden kann.
Die Leiter-Varianten im Überblick
Wählen Sie die Leiter aus, die am besten zu Ihren Bedürfnissen und Anforderungen passt:
- Teleskopleiter: Sie kann platzsparend zusammengeklappt und einfach transportiert werden. Nach der Arbeit kann Sie praktisch überall verstaut werden.
- Klappleiter: Sie kann aufgrund des Scharniers sowohl als Steh- als auch als Klappleiter genutzt werden. Der Sicherheitsbügel dient zum Feststellen des gewünschten Winkels.
- Mehrzweckleiter: Sie hat 6 Gelenke und lässt sich verschiedenartig falten, um sie in verschiedenen Höhen einzusetzen. 2 Eisen-Stehbleche sorgen für einen festen Stand.
Eigenschaften einer guten 4 m Leiter
Die in diesem Ratgeber vorgestellten Leitern eignen sich sowohl für die private als auch für die gewerbliche Nutzung im Innen- und Außenbereich. Achten Sie auf diese Eigenschaften:
- Aluminium: Das Material ist extrem stabil und gleichzeitig sehr leicht, im Vergleich zu Eisen oder Holz. Sie können die Leitern daher einfach transportieren. Die Oberfläche ist witterungsbeständig, rostfrei und pflegeleicht.
- Stufen: Damit die Füße beim Auf- und Absteigen genug Platz haben, sind die Stufen ausreichend breit. Für einen festen und sicheren Stand sind die Stufen profiliert.
- Tragfähigkeit: Die meisten Leitern tragen ein Gewicht bis 150 kg, damit auch schwere Personen diese benutzen können. Eingerechnet werden muss auch noch die Kleidung und das Werkzeug. Tragen Sie dieses eng bei sich, für eine gute Balance.
- Produktion: Idealerweise wird die Leiter in Deutschland gemäß der Sicherheitsnorm DIN EN 131 hergestellt. Im Gegensatz zu in Asien produzierten Leitern erhalten Sie oft mehrjährige Garantien und einen deutschen Kundenservice.
- Garantie: Bei den in Deutschland hergestellten Leitern erhalten Sie insgesamt 3 Jahre Garantie. Beim Anbieter Hailo erhalten Privatpersonen eine Langzeitgarantie über 10 Jahre. Dies spricht für die sehr hohe Material- und Verarbeitungsqualität.
- Höhe: Achten Sie darauf, ob der Hersteller die Leiterlänge oder die Arbeitshöhe angibt. Die Arbeitshöhe bemisst sich danach, dass eine durchschnittlich 1,75 m große Person auf den oberen Stufen steht und Arbeiten verrichtet. Hierbei wird auch berücksichtigt, dass die Leiter schräg steht. Oft können Sie aus mehreren Leitergrößen wählen.
- Traverse: Diese sorgt für einen festen und sicheren Stand, damit die Leiter nicht aus Versehen verrutscht. Die Standfüße sind gummiert und rutschfest.
Für Leitern über 3 m gilt die Sicherheitsnorm DIN EN 131, um schwere Verletzungen durch Stürze vorzubeugen. Diese schreibt u.a. die folgenden Dinge vor:
- Die Leiter muss mit einer breiten Traverse, konisch geformten Standfüßen oder mit seitlichen Stützarmen ausgestattet sein.
- Im Lieferumfang muss eine Anleitung dabei sein, die die Aufstellvarianten, die Lagerung und die Wartung beschreibt. Zusätzlich muss die Gebrauchsanleitung auf der Leiter aufgeklebt sein.
- Gewerbetreibende, die alte Leitern ohne die genannten Sicherheitsmerkmale verwenden, müssen diese entsprechend nachrüsten.
Weitere Sicherheitshinweise
Verwenden Sie die Leiter nur bei gutem Wetter, um die Unfallgefahr bei Wind und Regen zu reduzieren. Tragen Sie rutschfeste Schuhe, die einen festen Stand gewährleisten.
Stellen Sie die Leiter nur auf ebenerdigen und rutschfesten Böden ab, die bei Druck nicht nachgeben. Verschieben Sie die Leiter nach links und rechts, statt dass Sie sich oben auf der Leiter zu weit zur Seite neigen. Diese kann dabei ungewollt umstürzen.
Tragen Sie nur notwendiges Werkzeug bei sich, damit Sie nicht das Gleichgewicht verlieren. Kontrollieren Sie außerdem vor der Nutzung der Leiter, ob alle Stufen nach wie vor fest mit den Holmen verbunden sind.